PRP– Natürliche Regeneration mit Eigenblut
PRP steht für plättchenreiches Plasma und wird aus dem eigenen Blut der Patient:innen gewonnen.

Was ist PRP?
PRP steht für plättchenreiches Plasma und wird aus dem eigenen Blut der Patient:innen gewonnen.
Es enthält eine hohe Konzentration an Thrombozyten, die essenzielle Wachstumsfaktoren (FGF, PDGF, TGF-β, EGF, VEGF, IGF) freisetzen. Diese fördern:
• Zellneubildung und Regeneration von Gewebe
• Kollagenproduktion und Hautstraffung
• Neovaskularisation (neue Gefäßbildung)
Da PRP autolog ist, sind Allergien oder Abstoßungsreaktionen ausgeschlossen. Es handelt sich um eine natürliche, sichere und wissenschaftlich gut untersuchte Therapie.
Wie funktioniert eine PRP-Behandlung?
Die Behandlung erfolgt ambulant und dauert ca. 15 Minuten. Die Wirkung entfaltet sich über mehrere Wochen, da die körpereigenen Regenerationsprozesse aktiviert werden.
Ablauf in 3 Schritten
1. Blutentnahme – 4–10 ml Eigenblut werden in ein spezielles geschlossenes System entnommen.
2. Zentrifugation (5 Minuten) – Die RegenLab®-Trenngeltechnologie trennt die Blutbestandteile:
• >80 % Thrombozyten-Rückgewinnung
• Reduktion entzündungsfördernder Granulozyten um bis zu 96 %
• Nahezu keine roten Blutkörperchen (>99 % entfernt) 
3. Injektion – Das PRP wird steril in die zu behandelnden Haut- oder Haarareale injiziert.
Welche Ergebnisse können Sie erwarten?
Hautverjüngung & Faltenbehandlung
• Glattere, straffere Haut durch Kollageninduktion
• Verbesserung von Hautelastizität, Tonus und Feuchtigkeit 
Narbenbehandlung
• Positive Ergebnisse bei Aknenarben und Keloidnarben – klinisch belegte Verbesserung von Hautstruktur und Elastizität 
Post-Laser & Wundheilung
• Schmerzlindernd und entzündungshemmend
• Beschleunigte Heilung nach Laserbehandlungen oder chemischen Peelings
Haarausfall & Haartransplantationen
• Androgenetische Alopezie & Alopecia areata: Mehr Dichte, volleres Haar, Stimulation der Haarwurzel
• In Studien bestätigte Verbesserung der Haardichte bereits nach 3 Monaten  
• Optimale Ergänzung zu Haartransplantationen
PRP in Kombination mit Hyaluronsäure (Cellular Matrix®)
Für noch bessere Ergebnisse kann PRP mit hochreiner Hyaluronsäure (HA) kombiniert werden.
Vorteile der Cellular Matrix®-Therapie:
• Intensive Hydratation & verbesserte Hautqualität
• Längere Verweildauer der Wachstumsfaktoren im Gewebe
• Klinisch belegte Verbesserung von Hautelastizität und Faltentiefe
Wie viele Behandlungen sind sinnvoll?
Je nach Indikation werden 3–6 Sitzungen im Abstand von 3–6 Wochen empfohlen. Zur Erhaltung der Ergebnisse sind Auffrischungen alle 6–12 Monate sinnvoll.
Sicherheit & mögliche Nebenwirkungen
Die verwendeten RegenLab®-Systeme sind MDR- und CE-zertifiziert und garantieren höchste Sicherheitsstandards.
Mögliche, meist vorübergehende Reaktionen:
• Rötung oder Schwellung an der Injektionsstelle
• Kleine Hämatome
Schwere Nebenwirkungen sind bisher nicht beschrieben.
Möchten Sie mehr über die PRP-Behandlung erfahren oder direkt einen Termin vereinbaren?
Wir beraten Sie gerne individuell in unserer Praxis in Dortmund-Hörde.