Dermatologie

Dortmund-Hörde

Phoenix-See


Willkommen in unserer Hautarztpraxis

Sprechzeiten


Mo, Di                 7:30 - 12:30     13:30 - 17:00    


Mi, Fr                  7:30 - 13:30


Donnerstag       14:00 - 18:00


Akutsprechstunde nur nach telefonischer Voranmeldung!



Termin online buchen

Termin nicht verfügbar? Jetzt teledermatologisch beraten lassen – hier informieren.

So finden Sie uns


Hermannstr. 52, 44263 Dortmund

Fahrstuhl vorhanden

  • Haltestelle / Parkplätze

    Haltestelle Dortmund Hörde Bahnhof / Hörder Burg (ca. 4 min)


    Parkplatz Stiftsplatz  (direkt vor der Praxis)


    Parkplatz am Hörder Bahnhof (ca. 4 min)

    Ecke Hörder Bahnhofstraße / Benninghofer Straße


    Parkhaus am Phoenix-See (ca. 5 min)

    Phoenixseestr. 3, 44263 Dortmund


    Parkplatz am Phoenix-See (ca. 7 Min)

    Hörder Hafenstr. 1, 44263 Dortmund

  • Hinweise zur Terminvergabe

    Unser Anspruch für Sie: eine persönliche Behandlung und individuelle Therapie mit ausreichend Zeit für Ihre Anliegen –  und das auf höchstem hautfachärztlichem Niveau.


    Als Einzelarztpraxis sind unsere Kapazitäten begrenzt, weshalb es manchmal etwas länger dauern kann, bis wir Ihnen einen Termin anbieten können. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis und Ihre Geduld! 


    Bitte beachten Sie, dass wir verschiedene Terminkategorien anbieten, die je nach Verfügbarkeit unterschiedliche Wartezeiten haben können. 


    Nutzen Sie unseren 24‑Stunden‑Online‑Terminkalender. Fast täglich werden dort neue Termine freigeschaltet. 

    Auch wir in der Praxis können telefonisch keine zusätzlichen Termine vergeben.


    Ausnahme: Terminanfragen mit einer Überweisung Ihres Hausarztes (Hausarztvermittlungsfall).


    LANR: ‭696990421 , BSNR: ‭181638500 und KIM: dermatologie-dortmund@tomedo.kim.telematik

So erreichen Sie uns


Tel. 0231/431036 


Fax 0231/436028


Email info@dermatologie-hoerde.de


Neuigkeiten aus Ihrer Praxis

Hautkrebsvorsorge mittels Total Body Mapping

  • TOTAL BODY MAPPING

    Modernste Diagnostik in der Hautkrebsvorsorge

    Button
  • AUF EINEN BLICK

    -Erkennung von Veränderungen bei Kontrollen

    -Überwachung der nahezu gesamten Hautoberfläche

    -Vermeidung unnötiger Operationen 

    Button
  • FORTSCHRITTLICHE DIAGNOSTIK

    -KI-basierte Algorithmen unterstützen bei der Risikoeinschätzung

    -Automatischer Vergleich der Vorher-Nachher Bilder

    Button
  • ERKENNUNG VON VERÄNDERUNGEN BEI KONTROLLEN

    In der Feindiagnostik, Analyse und Risikobewertung von Muttermalen greift unser System zusätzlich auf hoch entwickelte Künstliche Intelligenz zurück

    Button
  • AUTOMATISIERTE GANZKÖRPER-BILDGEBUNG

    -Modernste Bodymapping Technologie

    -Hochauflösende Kamera 

    -Standardisierte Bildqualität

    -Markerless Tracking, erkennt neue und sich verändernde Läsionen

    Button

Ihr Arzt

Portrait Dr Schapoor Hessam stehend

Priv.-Doz. Dr. med. habil.

Schapoor Hessam

Facharzt für Dermatologie und Venerologie

Allergologie

Medikamentöse Tumortherapie

Dermatoskopie/Auflichtmikroskopie (DDA Zertifikat)

Teledermatologie (DDA Zertifikat)

Zertifikat über die Medizindidaktische Qualifikation

Nach meiner Facharztausbildung und mehrjähriger Tätigkeit als Oberarzt in der Dermatochirurgie der Universitätshautklinik Bochum übernahm ich 2018 die Position des Leitenden Oberarztes an der Hautklinik Unna.


Der Wunsch nach einer persönlichen, kontinuierlichen Betreuung führte mich 2022 in die eigene Praxis. Seither begleite ich meine Patientinnen und Patienten individuell - vom Erstkontakt bis zur Nachsorge.


Ein Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Hautkrebsvorsorge. Hier setze ich auf moderne Technologien wie Video-Dermatoskopie und computergestütztes Bodymapping. Denn je früher Veränderungen erkannt werden, desto besser sind die Heilungschancen.


Veränderte Hautstellen oder Vorstufen von Hautkrebs (z. B. aktinische Keratosen) behandele ich gezielt und minimalinvasiv – etwa mit Lasertechnologie oder Photodynamischer Therapie (PDT), einer effektiven und gewebeschonenden Alternative zur Operation.


Ist ein chirurgischer Eingriff notwendig, erfolgt dieser ambulant und nach ästhetisch-rekonstruktiven Standards. Auch die Tumornachsorge ist für mich ein zentraler Bestandteil einer verlässlichen, langfristigen Betreuung.


Mein ärztliches Selbstverständnis basiert auf lebenslangem Lernen, wissenschaftlicher Neugier und dem Anspruch, jede Behandlung kritisch zu reflektieren.


Gemeinsam mit meinem engagierten Team biete ich Ihnen kompetente, empathische und individuelle dermatologische Versorgung auf höchstem Niveau.

Erfahren Sie mehr über meinen Lebenslauf...


Unsere Leistungen

Dermatologische Kompetenz

  • Hautkrankheiten

    • Akute und chronische Hautkrankheiten 

    • Moderne Lokal- und Systemtherapien 
  • Hautkrebsvorsorge / Total Body Mapping & Videodermatoskopie

    Hautkrebs kann jeden treffen – umso wichtiger ist eine regelmäßige und gründliche Vorsorge.


    In unserer Praxis arbeiten wir mit modernster, computergestützter Technik, um verdächtige Hautveränderungen frühzeitig zu erkennen: Mit der Videodermatoskopie betrachten wir Muttermale stark vergrößert und in hoher Auflösung. Beim sogenannten Total Body Mapping fotografieren wir die gesamte Hautoberfläche und speichern die Bilder digital. Mithilfe künstlicher Intelligenz können wir Veränderungen im Zeitverlauf erkennen. Diese Methode sorgt für mehr Sicherheit – und für ein gutes Gefühl.


    Die Kosten für die Videodermatoskopie werden von den privaten Krankenkassen in der Regel übernommen.


    Gesetzliche Krankenkassen erstatten diese moderne Untersuchungsmethode aktuell nicht. Einige Kassen bieten inzwischen jedoch im Rahmen spezieller Programme wie HautkrebsscreeningPLUS eine Kostenübernahme für KI-gestützte Hautkrebsvorsorge an. Mehr Informationen zu HautkrebsscreeningPLUS finden Sie hier.


    Als gesetzlich versicherter Patientin haben Sie jedoch die Möglichkeit, die Videodermatoskopie als Selbstzahlerleistung in Anspruch zu nehmen. Sprechen Sie uns gerne direkt an – oder senden Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular mit dem Betreff „Videodermatoskopie als Selbstzahler“. 

  • Ambulante Operationen

    • Allgemeine Hautchirurgie (u.a. Muttermal-, Lipom-, Atheromentfernung)
    • Moderne ästhetisch-rekonstruktive Tumorchirurgie, einschließlich Mikrographisch-kontrollierte Chirurgie (MKC) mit Möglichkeit eines zwei-zeitigen Vorgehens, zur operativen Behandlung von nicht-melanozytären (u.a. Basaliom/Basalzellkarzinom, Plattenepithelkarzinom/Aktinische Keratose, Morbus Bowen, Keratoakanthom) und Malignem Melanom
  • Dermatoonkologie

    Leiliniengerechte Versorgung und Nachsorge von Hauttumor-Patienten

  • Photodynamische Therapie (PDT)

    Photodynamische Therapie (PDT) – schonend und wirksam


    Die Photodynamische Therapie (PDT) ist ein modernes, nicht-invasives Behandlungsverfahren – das heißt: Es kommt ganz ohne Operation aus. Sie wird bei verschiedenen Hauterkrankungen eingesetzt, insbesondere bei Vorstufen von Hautkrebs (Aktinischen Keratosen) und dem hellen Hautkrebsformen.


    Dabei wird ein lichtempfindliches Medikament auf die betroffene Hautstelle aufgetragen und anschließend mit speziellem Licht aktiviert. Die kranken Zellen werden gezielt zerstört – gesundes Gewebe bleibt weitgehend unberührt.


    In unserer Praxis arbeiten wir mit einem besonders schonenden Behandlungsprotokoll, das eine nahezu schmerzfreie PDT ermöglicht. Zusätzlich können wir die Therapie mit einer sanften Laserbehandlung kombinieren (Laser assisted Drug Delivery bzw. Power-PDT), um die Aufnahme des Wirkstoffs in die Haut deutlich zu verbessern – und so die Wirksamkeit weiter zu steigern.


    Die PDT zeigt nachweislich hohe Heilungsraten und erzielt dabei kosmetisch sehr ansprechende Ergebnisse – ohne Narbenbildung.


    Die Kosten für die PDT werden in der Regel von privaten Krankenkassen übernommen.


    Gesetzlich Versicherte können die Behandlung als Selbstzahlerleistung in Anspruch nehmen. Einige Kassen bieten inzwischen jedoch im Rahmen spezieller Programme eine Kostenübernahme an. Weitere Informationen finden Sie hier.


    Sprechen Sie uns einfach persönlich an – oder senden Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht mit dem Betreff „PDT als Selbstzahler“.

  • Allergologie

    • Konventionielle allergologische Diagnostik mittels Pricktest und Epikutantest

    • Hyposensibilisierungsbehandlung gegenüber Pollen- und Milbenallergenen sowie Insektengift (Bienengift, Wespengift)
  • ALEX² - Allergenscreening-Test auf 295 Allergene mit nur 1 ml Blut

    ALEX² Allergietest ist ein innovativer in-vitro Allergie-Test der neuesten Generation, die auf nano-bead Technologie basiert.   Unser Test ermöglicht die gleichzeitige Prüfung von nahezu 300 Allergenen (117 Extrakte und 178 molekulare Allergene) sowie des Gesamt-IgE. Der Test deckt somit 99 % der möglichen Typ-I Allergenquellen ab und benötigt dafür lediglich 1 ml Blut.


    Wann ist der Test sinnvoll? Wie ist der Ablauf?

    Antworten auf diese Fragen und weitere Informationen finden Sie hier.


    Für einen Termin schreiben Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht oder buchen Sie einen Online-Termin.


Digitale Kompetenz

Hautproblem? Holen Sie sich schnell und unkompliziert meine teledermatologische Einschätzung!


Beschreiben Sie Ihr Hautproblem und laden Sie aussagekräftige Fotos hoch – innerhalb von maximal 48 Stunden erhalten Sie meine Ersteinschätzung sowie eine schriftliche Handlungsempfehlung.

Die Kosten werden bereits von allen privaten sowie 60 % der gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Privatversicherte können die Rechnung wie gewohnt bei ihrer Versicherung einreichen.

Falls Ihre Krankenkasse noch nicht teilnimmt, können Sie den Service auch als Selbstzahler*in nutzen.


Starten Sie jetzt Ihre Anfrage!

Hier finden Sie auch eine Liste der teilnehmenden Krankenversicherungen.



Ästhetische Kompetenz

Powerful Aging by Dr. Hessam

Natürlich. Harmonisch. Evidenzbasiert.


Meine Philosophie


Das Altern gehört zum Leben – wir können es nicht aufhalten. Doch wir können es positiv, selbstbestimmt und harmonisch gestalten. Mit Powerful Aging by Dr. Hessam geht es nicht darum, krampfhaft jünger zu wirken. Vielmehr begleite ich Sie dabei, Ihre eigene Authentizität zu bewahren, Ihre Ausstrahlung zu unterstreichen und die Zeichen der Zeit sanft und wirkungsvoll zu beeinflussen.


Als Facharzt für Dermatologie und Wissenschaftler lege ich größten Wert auf medizinische Sicherheit, hochwertige Materialien und fundierte Methoden. Jedes Behandlungskonzept ist individuell auf Sie zugeschnitten – für Ergebnisse, die nicht fremd oder übertrieben wirken, sondern zu Ihnen passen.



Die fünf Säulen von Powerful Aging


  1. Wissenschaft & Evidenz – Alle Behandlungen basieren auf gesicherten Erkenntnissen der ästhetischen Medizin.
  2. Sanfte Harmonie – Ihr Gesicht wird nicht auffällig verändert, sondern in seiner natürlichen Balance unterstützt.
  3. Individuelle Authentizität – Jede Behandlung wird maßgeschneidert auf Ihre Persönlichkeit und Wünsche.
  4. Fachärztliche Sicherheit – Sie werden ausschließlich durch Dr. Hessam persönlich betreut.
  5. Hochwertige Materialien – Moderne Verfahren und geprüfte Präparate minimieren Risiken und Nebenwirkungen.



Für wen ist Powerful Aging geeignet?


  • 40+ Patienten, die nach sanften, unauffälligen, aber spürbaren Veränderungen suchen.
  • Jüngere Patienten, die ihre Hautstruktur verbessern und erste Altersveränderungen präventiv begleiten möchten.
  • Frauen und Männer, die Wert auf natürliche Harmonie, Sicherheit und Authentizität legen.



Unsere Behandlungsbausteine


Hautqualität & Glow

– Lasertechnologie für ein ebenmäßigeres Hautbild, gegen grobporige Haut und mehr Strahlkraft.

– Skinbooster (SKINVIVE®) und Kollagenstimulatoren (HArmonyCa®) für eine glattere, straffere und hydratisierte Haut.


Mimik & Dynamik

– Botolinum / MicroBotox für entspannte Gesichtszüge und eine frische, gelassene Ausstrahlung.


Regenerative Medizin

– Plättchenreiches Plasma (PRP, RegenLAB®) und Mesotherapie mit NCTF® für eine sichtbare Regeneration der Haut mit einem strahlenden, natürlichen Glow.


Struktur & Volumen

– Sanfte Filler zur Konturierung, Festigung und Harmonisierung des Gesichtes.

Prävention

– Individuelle Strategien für die frühen Veränderungen der Haut, um sie langfristig gesund, strahlend und vital zu erhalten.




Unser Team

Das Wertvollste an unserer Praxis 


Foto Teammitglied

Frau Hessam

Medizinische Fachangestellte

Foto Teammitglied

Frau Gothe

Medizinische Fachangestellte

Foto Teammitglied

Frau Knuf

Medizinische Fachangestellte

Foto Teammitglied

Frau Zivanovic

Medizinische Fachangestellte


Unsere Praxis

Unsere Praxis befindet sich in der Hermannstraße 52 in Dortmund-Hörde – nur wenige Gehminuten vom Phoenix-See und dem Einkaufszentrum Hörde entfernt.

Die Räumlichkeiten liegen im 2. Obergeschoss und sind bequem mit dem Aufzug erreichbar.


Senden Sie uns eine Nachricht